Archiv für den Autor: Admin
Brenta
Die Brenta-Dolomitengruppe bietet dem Tourengeher unzählige fantastische Panoramen, unvergessliche Sonnenaufgänge und -untergänge, unvergleichliche Touren und Überquerungen.
Die Brenta-Dolomitengruppe gehört geographisch gesehen zu mehr
Jugendaustausch 2018 in Predaia
vom 27.05. – 03.06.2018
Italien anders – immer wieder.
Zum 18. Mal fand der einwöchige Jugendaustausch zwischen Heroldsberg und Predaia statt. 16 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren und die Betreuerinnen Evi Vogel und Susanne Kolberg mit logistischer Unterstützung von Fritz Müller wagten die immer wieder aufregende mehr
Italienreise 2018
Italienreise in die Partnergemeinde nach Taio/Predaia
vom 31. Mai 2018 bis 03. Juni 2018
20-jähriges Jubiläum in Taio/Predaia
Wie Heroldsberg im letzten Jahr, feierte dieses Jahr die Heroldsberger Partnergemeinde Taio/Predaia im Nonstal/Trentino seine mehr
Adamello Brenta Naturpark
Er ist mit seinen 620 qkm Fläche das größte Naturschutzgebiet im Trentino. 1988 wurde die Körperschaft des Parks gegründet, die ihn verwaltet.
Der Park umfasst zwei ausgedehnte, durch das Val Rendena getrennte Gebiete: Im Westen das aus Granitstein bestehende und gletscherreiche Bergmassiv Adamello, und im Osten die Brenta Dolomiten Gruppe, mit ihren charakteristischen mehr
Castel Thun
In Vigo di Ton steht Castel Thun als prächtiges Beispiel der Trentiner Burgenarchitektur.
Als Symbol alten Prunks eines der mächtigsten Trentiner Geschlechter, beherrscht die Burg mit ihrer Schönheit und Bedeutung das Val di Non. Sie wurde in der Mitte des 13. Jh. erbaut und war Sitz der Familie von Thun. Die zivil-militärische Anlage ist mehr
Lago di Tovel
Der Tovelsee (1178 m) liegt im nördlichen Teil der Brentagruppe und ist eine wahre Perle des Adamello-Brenta-Naturparks sowie der größte Natursee des Tales. Sein kristallklares Wasser besitzt eine unglaublich türkisblaue Farbe und in seiner Umgebung ist eine reiche Tierwelt anzutreffen.
Die Form des Sees – ein Bergsturz aus der Eiszeit bildet seine mehr
Lago di Smeraldo
Der Smeraldo-See befindet sich bei Fondo, d. h. im nördlichen Teil des Tales, auf 1001 m Höhenlage. Er besitzt eine Wasserfläche von etwa 10.000 qm. Auch er ist ein künstlich angelegter See, der jedoch ausgezeichnet in seine alpine Umwelt passt, und ihren Reiz sowie ihre Schönheit erhöht. Er entstand 1964 durch den Stau vom Rio Fondo. Heute ist der See der mehr
Maddalene – Gruppe
Die Gebirgsgruppe der “Maddalene“, von Graf Bonacossa vor 100 Jahren auch als „Untergruppe Binazia-Ilmenspitz“ (Sottogruppo Binazia Ilmenspitz) bezeichnet, ist eine Untergruppe der Rätischen Alpen (Gebirgszug der Zentralalpen im Grenzgebiet der Ostschweiz zu Österreich, Liechtenstein und Italien nördlich des Veltlins) und gehört zur mehr
Melinda
Man nehme das reine Wasser des Valle di Non, vereine es mit der heißen Sonne der Sommermonate und am Ende füge man die Pflege und die Leidenschaft der Bauern des Valle di Non hinzu und als Resultat erhält man die ausgezeichnete Frucht, Symbol des Landes: den prächtigen Apfel Melinda.
Es sind gut 5200 Mitglieder, die der Genossenschaft Melinda angehören und mehr